- Internationale Gesellschaft für Urheberrecht
- prepos.
patents. INTERGU
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Internationale Bureaus — Internationale Bureaus, Zentralämter, welche von Internationalen Unionen (s.d.) zur Ordnung der gemeinsamen Angelegenheiten und zur Auskunftserteilung über diese unterhalten werden. In Bern bestehen I. B. 1) des internationalen Telegraphenvereins … Kleines Konversations-Lexikon
Deutsches Urheberrecht — Das Urheberrecht in Deutschland ist der Teil der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, der das Recht des Urhebers an seinen Werken schützt. Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen der Bundesrepublik Deutschland, die das … Deutsch Wikipedia
Design für Alle — (DfA) ist ein europäisches Gestaltungskonzept, das mögliche Beeinträchtigungen der Nutzer mit einbezieht. Die gestalteten Produkte sollen für möglichst viele Anwendergruppen ohne spezielle Anpassungen nutzbar sein. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet … Deutsch Wikipedia
Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum — Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) (französisch Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle, italienisch Istituto Federale della Proprietà Intellettuale, rätoromanisch Institut Federal da Proprietad… … Deutsch Wikipedia
Erich Schulze (GEMA) — Erich Schulze (* 1. Februar 1913 in Berlin) ist ein deutscher Medienrechtler und ehemaliger Vorstand und Generaldirektor der GEMA. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Normung — Logo des Deutschen Instituts für Normung Sitz des Deutschen Institutes für Normung am DIN … Deutsch Wikipedia
Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht — Das Max Planck Institut für Immaterialgüter und Wettbewerbsrecht ist eine rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in München. Es ist Teil der Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG). Das Institut verfügt über … Deutsch Wikipedia
Walter Moraes — (13 novembre 1934 Catanduva , Sao Paulo, Brésil 17 novembre 1997 Diadema, Sao Paulo, Brésil), juriste, penseur catholique, Livre docent et Professeur Adjoint du Département de Droit Civil de la Faculté de Droit … Wikipédia en Français
Roberto García Morillo — (January 22, 1911 ndash; October 26, 2003) was an Argentine composer, musicologist, music professor and music critic. Roberto García Morillo was born in Buenos Aires, on January 22, 1911. He studied at the Escuela Argentina de Música (with Julián … Wikipedia